8. - 9. September
PIT PAT Freundschaftsturnier Pernitz
PIT PAT Freundschaftsturnier Pernitz
Am 8.September wurde das PIT PAT Freundschaftsturnier in Pernitz ausgetragen.
Bei Temperaturen um die 30 Grad entwickelten sich spannende Gruppenspiele und es gab mehrere Stechen um die Platzierungen für das KO. Finale. Im Einzelbewerb setzten sich die Favoriten aus Deutschland und Pernitz durch.
Zwei Teilnehmer aus Seefeld -Kadolz erreichten das Finale.
Bei Temperaturen um die 30 Grad entwickelten sich spannende Gruppenspiele und es gab mehrere Stechen um die Platzierungen für das KO. Finale. Im Einzelbewerb setzten sich die Favoriten aus Deutschland und Pernitz durch.
Zwei Teilnehmer aus Seefeld -Kadolz erreichten das Finale.
4. - 5. August
ÖM Wien 2012
ÖM Wien 2012
14.-15. Juli
Pit Pat Marathon Pernitz Neusiedl
Leider hatten die Wetterfrösche recht und es war ein eher kühles und
regnerisches Wochenende. An dem Turnier nahmen 24 Paare aus dem
In- und Ausland teil. Seefeld Kadolz war durch zwei Paare vertreten.
30. Juni - 1. Juli
Pit Pat EM Bad Dürrheim
59 Teilnehmer aus 4 Ländern waren am Start, die Samstag bei sehr hohen Temperaturen um den Einzug ins Finale spielten.Es gab sehr knappe Entscheidungen in den Vorrunden. Die Teilnehmer aus Österreich konnten nur einige beachtliche Teilerfolge erzielen, aber für den Finaleinzug durfte man nur einmal verlieren.(Gruppen mit 7 und 8 Teilnehmern)
Der Mannschaftsbewerb war durch Gewitter und starken Regen beeinträchtigt.
Seefeld hatte nur zwei Teilnehmer vertreten und bildeten mit Jürgen Rupprecht (immerhin 3. der Einzelwertung) eine Mannschaft. Leider verloren wir bei sehr starkem Regen in der 1. Runde gegen den späteren Europameister aus Ofterdingen.
Die Anlage steht im Kurpark von Bad Dürrheim und einige Tische waren durch den Publikumsbetrieb etwas gewöhnungsbedürftig (Beschädigungen).
23. Juni
American Seefled Kadolz
In den ersten Durchgängen hatten wir noch angenehmen Temperaturen, im Laufe des Turniers stiegen diese rasch an und es wurde sehr Heiß und die großen Sonnenschirme bewährten sich.Es wurde beschlossen sechs Durchgänge mit anschließendem K. O. Finale zu spielen.
Manuela und Peter Schichta konnten sich mit 10 Punkten Vorsprung vor Mario Leitgeb -Jonas Tötzl sowie Yvonne Lakits- Günther Lakits und 11 Punkte vor Roman Waritsch - Erich Pillmann für das Finale qualifizieren.
Im anschließend K.O. Finale wurde im American Modus gespielt wodurch es sehr Spannend und Interessant war, die Entscheidungen fielen meist erst auf den letzten zwei Tischen. Ernst Hübner konnte am Finale leider nicht Teilnehmen da sein Partner Horst Rubik aus persönlichen Gründen verhindert war.
1. Yvonne Lakits - Günther Lakits2. Roman Warlitsch – Erich Pillmann3. Manuela Schichta – Peter Schichta4. Jonas Tötzl – Mario Leitgeb5. Dominkk Wollner – Seidl Johannes6. Ines Kien - Margit Kien